Was sind formale Sprachen?

Neue Videos auf meinem Studiumkanal

Das neue Semester hat angefangen und damit auch neue Kurse die ich belege.

Einer der Kurse ist "Theoretische Informatik III: Formale Sprachen".
Ich versuche in Zukunft über meinen YouTube-Kanal "Informatikstudium mit Yann" die Themen aus diesem Bereich aufzubereiten und euch zur Verfügung zu stellen.
Das tolle ist, dass ich diesen Weg nutzen kann um die Inhalte zu vertiefen und selbst präzise zu Lernen und Verstehen.

Im ersten Video geht es um die wichtige Frage: "Was ist eine Formale Sprache?"

Um mehr darüber zu erfahren klickt hier, das Video erklärt es euch genau.

Das Video beantwortet auch die Frage, was natürliche und formale Sprachen fundamental unterscheidet.

Nämlich beispielsweise die folgenden Punkte:

  • Ambiguität: Der deutsche Satz "Ich werde dich umfahren" kann zwei gegensätzliche Dinge bedeuten. Eben solche Mehrdeutigkeiten sind in natürlichen Sprachen Alltag und werden durch den Kontext aufgelöst. In einer formalen Sprache wäre das logischerweise undenkbar; jede Anweisung muss eine exakte Bedeutung haben.
  • Regeln: Formale Sprachen haben starre, mathematische Regeln ohne Ausnahmen. Natürliche Sprachen haben zwar grammatikalische Regeln, aber auch unzählige Ausnahmen, Dialekte und kontextabhängige Bedeutungen.
  • Zweck: Formale Sprachen sind für die Kommunikation mit Maschinen ausgelegt, die keine Mehrdeutigkeit tolerieren. Natürliche Sprachen sind für die (oft unpräzise) Kommunikation zwischen Menschen gewachsen.
  • Entwicklung: Formale Sprachen sind statisch, es sei denn, ihre Definition wird explizit geändert. Natürliche Sprachen entwickeln sich ständig weiter ("Jugendsprache", neue Wörter wie Gomme-Mode etc.).

Update History

Created new article titled 'Was sind formale Sprachen?'